Einzel- / Familientherapie
Das Einzeltherapeutische-Setting bietet Ihnen den Raum, Themen zu besprechen und zu bearbeiten. Die Therapeutin geht individuell auf Ihre Anliegen und konkrete Lebenslage ein. In einem geschützten und vertraulichen Gespräch können Ihre Gefühle und Schwierigkeiten angesprochen werden. Ziele und Hilfestellungen werden gemeinsam erarbeitet, die ihre Lebensqualität steigern können. Auch die gemeinsame Arbeit mit Kindern und ihren Eltern können im Zentrum der Einzeltherapie stehen.
Unsere Zielgruppe:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Familien
Mögliche Therapiesettings:
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Hausbesuche
Unsere Arbeitsschwerpunkte:
- Autismus-Spektrum-Störung
- ADS und ADHS
- Angst und Panikattacken
- Bettnässen/ Einkoten
- Burnout/ Burnout- Vorbeugung
- Beziehung-Partnerschaft-Familie
- Depression
- Essstörungen
- Mutismus
- Pubertätsthemen
- Sterben-Tod-Trauer
- Trennung-Scheidung
- Zwang
Kosten:
- Erstgespräch: 80€
- Einzeltherapie (50 min): 80€
Eine Teilrefundierung durch die Krankenkassa ist nicht möglich.
Dauer und Frequenz:
Die Frequenz und die Dauer der Psychotherapie kann sehr unterschiedlich sein. Psychotherapie kann wöchentlich, alle zwei Wochen oder auch in größeren Abständen stattfinden. Je nachdem was Sie wünschen oder notwendig ist, werden wir im Rahmen unserer Möglichkeiten gemeinsam die Frequenz vereinbaren. Die Dauer der Psychotherapie soll so kurz wie möglich und so lange wie notwendig in Absprache mit Ihnen vereinbart werden.
Absageregelung:
Wir bitten 48 Stunden vor der Therapiestunde um Absage. Andernfall wird das Honorar verrechnet.
Verschwiegenheitserklärung:
§15 des Psychotherapiegesetzes: Der Psychotherapeut sowie seine Hilfspersonen sind zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.